1. Laboer Croquet Laboe, 24.09.2014
Club 1808
Niederschrift
über die Jahreshauptversammlung
am 23. September 2014 im Sportheim
Beginn: 18:31 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Es fehlt entschuldigt:
Stephan Cerny
Thomas Saager
Eric Hoffmann
Lars Rumohr
Der Präsident begrüßt die Anwesenden Spieler und eröffnet somit die diesjährige JHV. Es wird die Beschlussfähigkeit festgestellt. Das Essen und die ersten Getränke werden durch den mehrmaligen Meister Flipper Schnoor gesponsert. Durch respektvolles „Tischklopfen“ erhält
Flipper den Dank und die Anerkennung der Mitspieler.
1.) Kasse
Die Kasse wurde entlastet und wird an den neuen FA, Flipper und Kay übergeben. Kassenstand nach der Fahrt: 10,71 €.
Borsti erkundigt sich beim alten FA nach den Kosten der letzten Fahrt. Pro Person wurden 329,- € fürs Schiff und 34,- € fürs Taxi bezahlt.
18:37 Unterbrechung der Sitzung, Essen wird serviert.
19:10 Sitzung wird fortgesetzt
2.) FA 2016
Der FA für das Jahr 2016 besteht aus Rudi und Torkel.
3.) LCC Fahrt
Für die Clubtour 2015 wird das 1. Wochenende im September bestätigt. Des weiteren werden die Spieler nach dem Höchstbetrag befragt. Mehrheitlich wird die Höchstgrenze auf 250,- € festgelegt. Bei Überschreitung des Betrages muss der FA vorher die Mitspieler befragen.
4.) Weihnachtsfeier
Um zu erörtern ob es Sinn macht die Weihnachtsfeier weiterhin so zu gestalten wie die Jahre davor, werden alle gebeten ein Statement abzugeben. Nach einer sachlichen Diskussion kommt man zu dem Fazit, dass die Weihnachtsfeier „offiziell“ sein soll und man keinen Wert auf ein gemeinsames Essen legt. Termin: 12.12.2014
5.) Sommerfest
Auch hier werden alle Spieler zu eine Pro/Contra Statement aufgefordert. Fazit: Es soll weiterhin ein Sommerfest geben, mit den Frauen aber ohne Kinder. Dies darf auch gerne in Form eines Tagesausflugs geschehen. Als Terminvorschau wird Anfang Juli angepeilt.
6.) Ausrüstung
Rudi wird die Tore und die nummerierten Stangen wieder komplettieren.e Kugeln werden dieses Jahr noch runter gerockt, dann werden neue bestellt.
7.) Spielbetrieb
a) Die vermehrten “Heiermann“
Spielchen sollen erst nach dem Punktspiel und nach dem Essen stattfinden. Gerne
darf nach dem Punktspiel eine gute Stunde zum runterfahren genutzt werden.
b) Es bleibt bei den 10,- € pro
Spiel
c) Einstimmig wird eine neue
Punkteregelung für das Podest entschieden:
1. 16 Punkte
2. 14 Punkte
3. 12 Punkte
danach erfolgt die Punkteverteilung wie gehabt.
20:00 Unterbrechung der Sitzung
20:07 Sitzung wird fortgesetzt
d) Es wird nachmals auf die
Disziplin der Mitspieler während und nach einem Spiel hingewiesen. Bei den
Strafen wird sich mehrheitlich auf:
+ 5,- € ohne Trikot
+ 5,- € zu spät zum Spiel (es zählt die Uhr des Ausrichters)
+ 5,- € nicht abgesagt, hier wird der Zeitraum auf 48h ausgedehnt!
e) Laut Satzung soll zum Spiel Holsten Pils kredenzt werden. Alle Spieler sollen sich bitte an diese Regelung halten.
Um 20:30 schließt der Präsident die Jahreshauptversammlung mit einem Kurzgetränk und einem dreifach Kugel durch.
Stephan Tomnitz Sven Lendzian
Protokollführer Präsident